Aktiv unterwegs

Folgt demnÀchst.

In der Pension angekommen bin ich, so wie auch Anni, in Wien eigentlich nur mehr mit den ‚Öffis‘ unterwegs. Stressfrei, ohne Parkplatzprobleme. Das ‚Öffinetz‘ ist gut ausgebaut, jede Destination ist gut erreichbar.
Gerne besuchen wir die Weihnachts- und OstermĂ€rkte. In unserem Wohnviertel werden auch öfters Kleingartenfeste veranstaltet, auf welchen gegrillt und getanzt wird. Auf dem ‚Promenadenfest‘, bei der ReichsbrĂŒcke, sind wir jedes Jahr zu finden. Der ‚Rote Herzenball‘, in Simmering, ist ebenfalls ein Pflichttermin.
‚Steffl Kirtag‘ … Ausstellungen … ‚Ottakringer Kirtag‘ … ein Eis im Eissalon am Schwedenplatz (erstmals 1956) … auf ein gutes Essen in den ‚Englischen Reiter‘,  in den Prater … ‚Oster-, WeihnachtsmĂ€rkte‘ … usw.
In Wien lebt es sich weltweit am besten („Economist Intelligence Unit Ranking“ ) – ich kann dem nur zustimmen.
Aber nun dies – CORONAVIRUS.
Nicht nur, dass wir bereits alle Urlaubsbuchungen fĂŒr 2020 (Mönichwald, Bibione, England) storniert haben, auch all diese Veranstaltungen wird es 2020 sicherlich nicht geben.
Da mĂŒssen wir durch.
Ich hoffe, dass ich dann nĂ€chstes Jahr meinen Plan alle 23 Wiener Bezirke abzugehen, -zufahren umsetzen kann. Davon will ich dann in einem eigenen ‚Web-Magazin‘ ‚Willi’s Wien Web‘ berichten.

Hier folgen Bilder von einigen unserer AktivitÀten, besuchten Veranstaltungen 2018/2019: