Geboren 1949 in Klagenfurt, KĂ€rnten. Dort habe ich auch meine frĂŒheste Kindheit verbracht. Rechtzeitig vor Schuleintritt ist unsere Familie nach Wien ĂŒbersiedelt. Unsere erste Wohnung war in der TaborstraĂe. In die Volksschule bin ich in die ‚Kleine Sperlgasse‘ gegangen und habe die Matura in der ‚Radetzkyrealschule‘ abgelegt.
Ich bin im zweiten Bezirk aufgewachsen, daher ist es nicht verwunderlich, dass wir immer wieder im Augarten, im Prater, im GĂ€nsehĂ€ufel, im Donaupark, auf der Jesuitenwiese waren. Schon damals sind wir regelmĂ€Ăig in den ‚Eissalon am Schwedenplatz‘ gegangen.
Am Wochenende hat es AusflĂŒge auf den ‚Kahlen- und Leopoldsberg‘ gegeben. Unterwegs wurde oft bei einem ‚Heurigen‘ Rast gemacht. In den Schulferien ist immer wieder meine Schwester aus England mit Familie auf Besuch gekommen. Da hat es dann Familientreffen in der ‚Wieselburger Bierinsel‘, oder im ‚Schweizerhaus‘ gegeben.
Ich hatte das GlĂŒck hier eine wirklich schöne Kindheit, bzw. Jugendzeit erleben zu dĂŒrfen.
Wie ich im Vorwort erwĂ€hnt habe, hatte ich fĂŒr heuer geplant sĂ€mtliche Wiener Bezirke mit den ‚Ăffis‘ abzufahren und darĂŒber einen Bericht auf dieser Website zu bringen.
Ich habe mich schon aufs erste Eis im ‚Eissalon am Schwedenplatz‘ gefreut – und auf das erste ‚KrĂŒgerl‘ im ‚Englischen Reiter‘.
Das ‚Coronavirus‘ hat uns jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mit alledem wird es vorerst nichts.