Für lange Zeit ist mein ‚Grüner Koffer‘ in einer Ecke gestanden. Mehrere Monate hat es gedauert bis ich endlich, im Oktober, den ‚Gläsernen Zug‘ geliefert bekommen habe. Aber nun war ich mit anderen Projekten beschäftigt. Am 28. Jänner 2025 war es dann soweit. Ich habe mit dem Bau begonnen. Beendet wurden die Bauarbeiten am 1. März 2025. Was nun noch fehlt, sind die ‚Kühe‘ auf der Alm. Diese habe ich noch nicht geliefert erhalten.
‚Gläsener Zug‘
Um zu verstehen, warum ich mich für eine ‚ländliche‘ Landschaft entschieden habe, nochmals kurz zum ‚Fahrzeug‚:
Mein Modell ist der ‚Z Shorty DB Class 491, in Olympic Blue‘, basierend auf der Baureihe ‚ET 91‘ der Deutschen Reichsbahn (DR). Dies waren elektrische Triebwagen, die 1935 gebaut und als ‚Gläserner Zug‘ bekannt wurden. Der ‚ET 91 01‘ wurde nach dem Krieg von der Deutschen Bundesbahn (DB) übernommen, die ihn ab 1968 in der ‚Baureihe 491‘ führte. Der Triebwagen war rundum und an den Dachpartien verglast, damit die Fahrgäste eine besondere Rundumsicht genießen konnten, weshalb er zu Ausflugs- und Sonderfahrten eingesetzt wurden, insbesondere in Süddeutschland und Österreich.
Fertiggestellt – Ansichten
Grüner Koffer
Gläserner Zug - DB 491
Fachwerkhaus
Bahnhof Ochsenhausen
Alm mit Scheunen
Bergwanderer
Hirsche
Kapelle
Bau-Story
Fahrvideos
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK