Ein Anfang ist gemacht. Bei meiner ersten Teilnahme am ‚Wiener Z Stammtisch‘, habe ich ein unbebautes ‚Stammtischbrettchen‘ als Muster erhalten. Nun kann es losgehen. Dies wird das erste von mir ausgestaltete ‚Brettchen‘.
Dieses ‚Brettchen‘ (mein erstes) ist mein ‚Stammtischbrettchen‘, welches ich dem ‚Wiener Z Stammtisch‘ zur Verfügung stelle.
Jeden 2. Dienstag im Monat, ab 17 Uhr, treffen sich an der ‚Spur Z‘ Interessierte zu einem ‚Stammtisch‘ in Wien. Dabei werden Neuigkeiten ausgetauscht, Neuerwerbungen gezeigt und Tipps zu diversen Themen und Problemen gegeben.
Nachdem ich für meine ‚Brettchenbahn‘ einen Platz gefunden habe, beginne ich mit der Ausgestaltung der einzelnen ‚Brettchen‘. Das Resultat zeige ich Dir nachfolgend.
1 – Bahnübergang
Zweites Bahnbrettchen - BAHNÜBERGANG
2 – Fabrikanalage
Drittes Bahnbrettchen - FABRIKANALAGE
FABRIKANLAGE - von oben
FABRIKANLAGE - von der Rückseite
BAHNÜBERGANG und FABRIKANLAGE - bei Tag
BAHNÜBERGANG und FABRIKANLAGE - bei Nacht
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK